Angriff Russlands auf die Ukraine - Diakonie Friesland-Wilhelmshaven bittet um Geld- und Kleiderspenden

+++UPDATE+++UPDATE+++

KEINE ANNAHME VON SACHGÜTERN UND KLEIDUNG MEHR MÖGLICH !!!!!!

KEINE ANNAHME VON SACHGÜTERN UND KLEIDUNG MEHR MÖGLICH !!!!!!

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spendern und Unterstützern für die überwältigende Bereitschaft zu helfen. Leider sind unsere Kapazitäten schon jetzt völlig überlastet, so dass wir momentan keine Spenden mehr annehmen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass auch eine sinnvolle Verteilung der Spenden gewährleistet sein muss. 

Nach wie vor können Sie jedoch mit finanziellen Spenden viel Gutes bewirken. Nutzen Sie hierzu bitte folgende Bankverbindung:

Spendenkonto:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise.

Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

VIELEN DANK !!!

Das Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshaven bittet, anlässlich der Russlandkrise und des Überfalls auf die Ukraine, um Kleiderspenden für Flüchtende und alle Anderen in Not. Ab sofort können an den Standorten des Möbeldienstes Varel, Schortens und Wilhelmshaven gut erhaltene Kleidung - nach Möglichkeit in Kartons - abgegeben werden. Zudem werden in Schortens Freiwillige gesucht, die das Team unterstützen.

Diakonie-Pressesprecher Br. Franziskus: „Die Diakonie und ihre Einrichtungen mit vielen freiwillig Engagierten stehen bereit, beim Ankommen von Flüchtenden aus der Ukraine zu unterstützen. Wir erleben erfreulicherweise eine steigende große Hilfsbereitschaft und Solidaritätsbekundungen in der Region. Die Mitarbeitenden der Diakonie-Migrationsberatung berichten zudem von großer Anspannung bei vielen Ratsuchenden und Menschen mit Migrationswurzeln, die aus eigener Erfahrung wissen, was Krieg und Flucht bedeuten. Wir als Kreisdiakonie haben einen Krisenstab gebildet, um aktuell auf alle Herausforderungen reagieren zu können. Zudem sichern wir dem Landkreis Friesland sowie der Stadt Wilhelmshaven Unterstützung bei der Bewältigung der Krise und in den vor uns liegenden Aufgaben im Falle des Zustroms vieler aus der Ukraine flüchtender Menschen zu."

Abgabeorte für Kleiderspenden:

Möbeldienst Schortens, Brauerweg 2a, 26491 Schortens, Tel.: 04461-815 80. Öffnungszeiten: Mo. und Mi. 08.00 -13.00 Uhr, Di. und Do. 08.00 – 17.00 Uhr und Fr. 08.00 -13.00 Uhr.

Möbeldienst Varel, Gewerbestraße 7, 26316 Varel, Tel.: 04451-815 80  . Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr und Fr. 8.00 - 12.00 Uhr.

Möbeldienst und soziales Kaufhaus Wilhelmshaven, Banter Weg 12a, 26389 Wilhelmshaven, Tel.: 04421-202 033. Öffnungszeiten: Mo., Di., u. Do. 10.00 - 16.30 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr und Fr. 10.00 - 14.30 Uhr.

Zudem bittet die Diakonie Katastrophenhilfe um Geldspenden, um über Partnerorganisationen den Menschen in der Ukraine direkt helfen zu können. Br. Franziskus: "Tatsächlich helfen Geldspenden den Menschen vor Ort am besten, da sie durch die Hilfsorganisationen, beispielsweise in der Ukraine sowie in den angrenzenden westlichen Ländern, Soforthilfe leisten können.“

Spendenkonto:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise.

Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

 

Zurück