Das Diakonische Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven e.V.
expandiert im Landkreis Friesland und sucht einen
Mitarbeiter/in (m/w/d)
für die Schuldner- und Insolvenzberatung
unbefristet in Teil- oder Vollzeit
Die Schuldner- und Insolvenzberatung ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Beratungsdienste. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz und die Form der Freiwilligkeit sowie Eigenverantwortlichkeit der Betroffenen.
Ihre Aufgaben:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Ihre Aufgaben Existenzsicherung (Miet- und Stromschulden, Strafen)
- Haushaltsplanung / Budgetberatung
- Erfassung der Verschuldungssituation und der psychosozialen Gesamtsituation
- Beratung zum Vollstreckungsschutz
- Vergleichsverhandlungen mit Gläubiger/innen
- Beratung und Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuches gemäß §305 InsO
- Beratung und Begleitung der Betroffenen zum Thema Insolvenzverfahren
Unser Angebot:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagiertem Team
- Vergütung nach TVÖD SuE in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung
- Zusätzliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, zusätzlich Dienstfrei an Weihnachten und Silvester
Ihr Profil:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder Ausbildung im Bereich des Bankwesens oder der steuerberatende Berufe
- Idealerweise Weiterbildung bzw. Berufserfahrung im Bereich der Schuldnerberatung
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Gute PC-Kenntnisse
- PKW-Führerschein
- Wünschenswert ist Erfahrung mit dem SGB II und SGB XII
- Die Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der evangelischen Kirche setzen wir voraus
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das Diakonische Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven e.V., Weserstr. 192, 26382 Wilhelmshaven oder per Mail an matthias.boecker@diakonie-whv.de
Telefonische Auskunft erteilt gerne Herr Böcker (Tel.-Nr.: 04421-9265-25)